Intro
Ich schreibe jetzt seit 2010 die Zahlen von LinkedIn und XING anhand der DAX 30 Konzerne fort. Die Vorgehensweise ist dabei seitmehr acht Jahren identisch geblieben: Ich schaue mir die Unternehmensprofile an und notiere dazu die a) Mitarbeiter und b) die Follower der jeweiligen Unternehmen. Die Zusammensetzung hat sich im Lauf der Jahre geändert (daher auch Schwankungen wie zum Beispiel durch Vonovia, dass noch nicht so bekannt ist), trotzdem ist vorrangig die Veränderung im Laufe der Zeit interessant.
Spitzenreiter ist konstant dabei Siemens, die mittlerweile auf 1,8 Millionen (!) Follower auf LinkedIn kommen und damit auch auf die fast vierfache Reichweite, wie zum Beispiel auf Facebook.
Insgesamt ist LinkedIn auch in den Zugriffen, zumindest laut Alexa, in Deutschland vor XING: Während Alexa XING auf Platz 58 der am meisten aufgerufenen Webseiten in Deutschland sieht, ist LinkedIn hier auf Platz 44 (abgerufen am 20.02.2018).
Der Vergleich
XING und LinkedIn zu vergleichen, wollte ich aber in diesem Blogbeitrag anhand von Mitarbeiter- und Followerzahlen:
Was die meisten interessieren dürfte: Wie viele Mitarbeiter haben die DAX Konzerne auf XING und LinkedIn versammelt. Hier die Entwicklung seit 2010:
Diese verteilen sich auf die DAX Konzerne aktuell wie folgt (wer für eigene Recherchen die exakten Zahlen braucht, kurze Mail an mich)
Dabei waren 2018 folgende Konzerne am stärksten vertreten:
Siemens sticht dabei mit nahezu einer Viertel Million Mitarbeiter hervor.
Interessant sind aus meiner Sicht auch die Follower: Zeigen diese, wie sie in den sozialen Netzwerken durch relevante Nachrichten hervortuen. Die Gesamtentwicklung stellte sich wie folgt dar:
Dank sogenannter „Influenzer“ wie Dieter Zetsche von Daimler oder Janina Kugel von Siemens konnten hier einige Großkonzerne punkten. Die am meistgefolgten DAX Unternehmen auf XING und LinkedIn:
In Summe gibt es hier ein Eindeutiges Ergebnis: Auch wenn XING mit „Executives“ bei Führungskräften punkten möchte, ist bei DAX Konzernen LinkedIn wesentlich stärker vertreten. Ich folge dem Thema weiter, interessant finde ich die zeitliche Abfolge, die ich über die Jahre dokumentiert habe.