LinkedIn mit 14 Millionen und XING mit neuem UX

Intro

Zwei Neuigkeiten zu den Business Netzwerken in Deutschland: LinkedIn hat jetzt mehr als 14 Millionen Mitglieder in der DACH Region, und XING renoviert die Startseite. Daher mal ein aktueller Blog zum Stand von mir.

LinkedIn mit 14 Millionen

So langsam wächst LinkedIn auch in der DACH Region. So wurden jetzt aus dem Büro in München auch offiziell die 14 Millionen bestätigt.

LinkedIn - 14 Millionen Mitglieder

Ich verfolge die Meilensteine ja schon über Jahre (wobei: Fun Fact: Die eine Million wurden erst im März 2010 erreicht). Eine Historie darüber kann man in meinem Blog recherchieren. Damit liegt LinkedIn aber immer noch hinter dem Pendanten aus Hamburg. Allerdings vorrangig nur bei den angemeldeten Benutzern.

XING mit neuem UX

Parallel zu den 14 Millionen Nutzern von LinkedIn überarbeitet XING seine Startseite:

Neues XING Darstellung UX

Die Startseite wird in eine neue Kacheloptik gepresst: Die Neuigkeiten aus dem Netzwerk, aus den Gruppen und rund um Beruf & Karriere kann man jetzt sich gekachelt anschauen. Hier hat man aber auch keine Alternative. Die Kacheloptik erinnert etwas an die Windows 8 Zeiten. Microsoft ist allerdings von der „Kachel only“ Logik schnell wieder abgewichen.

Ich schrieb ja oben schon: XING liegt in den nominalen Mitgliederzahlen (noch) vor LinkedIn in der DACH Region. Bei Aktivität scheint das sich aber bereits anders zu verhalten. Ein Beispiel (auch wenn es empirisch nicht relevant ist), so habe ich mich parallel sowohl auf XING, als auch auf LinkedIn zu der neuen Kacheloptik geäußert. Folgen:

Xing mit neuer UX Diskussion auf beiden Plattformen

Während ich auf LinkedIn tausende von Views hatte und insgesamt 21 Kommentare, blieb der gleiche Post auf XING selber folgen- und reaktionslos. Aber wie schon gesagt, ein reiner Indikator ohne empirische Relevanz.

Allerdings verfolge ich das in meinen Foren zum Thema Projektmanagement analog: Mein Forum auf XING mit über 56.000 Mitgliedern wird vorrangig von Recruitern besucht und gefüttert. Wenn ich einen sachbezogenen Post auf beiden Plattformen habe, stehen oftmals tagelangen Diskussionen auf LinkedIn gerade mal drei „Gefällt mir“ auf der Xingseite gegenüber. Dabei hat das LinkedIn Forum gerade mal 14.000 Mitglieder.

Auch hier kann meine Person eine Ursache dafür sein, aber in den Projektmanagementforen versuche ich die XING / LinkedIn Diskussion außen vor zu lassen.

1 Kommentar
  1. Ich beobachte das Selbe Stephan. Meine Beiträge und Kommentare interagiere sehr gut auf LinkedIn, während auf XING vielleicht mal ein „Like“ abgegeben wird. Es ist schon traurig zu sehen, wie es sich auf XING zur „nur Lese-Fraktion“ verändert hat während auf LinkedIn viel interagiert wird. Ich bin gespannt, wie es auf XING weiter geht denn faktisch nutzen immer mehr lieber LinkedIn als XING in meinem Kundenkreis.

Hinterlasse einen Kommentar