Leseempfehlung: Der Social Media Manager von Vivian Pein
Leseempfehlung
Letztens wurde mir das „Buch“ Der Social Media Manager von Vivian Pein geliefert. Zu diesem Buch gibt es auch einen entsprechenden Blog. Hier erst mal dank an den Postboten – etwas mehr Umfang, und es hätte durch eine Spedition überbracht werden müssen. 573 Seiten ist schon ein erheblicher Umfang. Auch seine ich nicht der Erste zu sein, der es gelesen hat, sondern auch Sebastian Voss. Auch Silke Loers stimmt in meinen Tenor mit ein.
Aber ein Buch sollte nicht nach Seiten oder Gewicht, sondern nach Inhalten bewertet werden.
Hier überzeugt Vivian Pein dadurch, dass Sie sich (gemäß der Zielgruppe des Buches) nicht lange mit Geplänkel („Was ist Facebook“) aufhält, sondern das Arbeitsgebiet eines Social Media Managers erst strukturiert und dann systematisch aufarbeitet.
Was gefällt, ist, dass viele praktische Beispiele einfließen, die man selber reproduzieren kann. Auch erscheint das Buch sehr vollständig und alle Aufgabengebiete werden abgearbeitet. Als Beispiel: Das Thema „Betriebsrat“ wird tatsächlich angesprochen, ein Thema, was insbesondere die Freelancer und Freiberufler unter den Autoren entweder ignorieren oder einfach vergessen. Da aber im Bereich der Personendaten gearbeitet wird, sollte ein Personal- oder Betriebsrat immer mit eingebunden werden.
Auch werden pragmatische Lösungen aufgezeigt. Zum Beispiel im Bereich des Monitoring der Aktivitäten (und zwar aller) ist der gute, alte Google Alert eines der einfachsten Mittel, und durchaus das wichtigste Instrument. Hier vergräbt sich Vivian Pein nicht sofort in die High-End Lösungen, sondern erläutert auch einfache Strategien. Da Social Media Manager nicht immer über große Budgets verfügen, eine sinnvolle Vorgehensweise.
Trotz der Detaillösungen wird zu Beginn des Buches viel über Strategie referiert: Das kann ich nur gut heißen, da viele Unternehmungen ziellos, oftmals mit Insellösungen aus Recruiting, Marketing und PR arbeiten und so viel Potential verschenken. Eine unternehmensweite Strategie ist ein Muss. Dabei muss es sich nicht um meterweise, beraterkonforme Schrankware handeln, ein einheitlicher Auftritt sollte jedoch die Mindestzielsetzung sein.
Für mich schneidet das Thema LinkedIn leider zu wenig ab, allerdings bin ich hier wohl kein Maßstab (So steht im Buch, dass die Karriereseiten ab 10.000 $ beginnen, jedoch gibt es für mittelständische Betriebe auch Lösungen, die mit 5.000 € darunter liegen ).
Insgesamt ein Buch was für Social Media Manager einen guten Überblick bietet. Durch die detailtiefe können auch bereits gestandende und erfahrene Social Media Manager durchaus was lernen. Auf Grund der empirische Belege ist das Buch aber durchaus für den akademischen Konbtext (Diplomarbeiten etc.) auch geeignet. Der Preis von 29,90 € (Amazon) ist dabei mehr als gerechtfertigt. Ich würde hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen! Wer nicht auf meine Worte allein hören möchte, kann sich auch ein qualifiziertes Urteil von Vivian Pein auf der Seite des BVCM bilden.
Interesse geweckt? Hol Dir ein Buch!
Vivian Pein war so lieb, ein Exemplar Ihres empfehlenswerten Buches zur Verfügung zu stellen: Das bringe ich hiermit unter die Leute.
Ihr wollt es haben? Dann einfach meinen Artikel vertwittern, verliken, verfacebooken oder was weiß ich denn: Hauptsache, Ihr schreibt in den Kommentar, wo und unter welchen Namen Ihr es verlinkt habt.
In einer Woche (bis zum 06.12.2013) könnt Ihr Euch eintragen. Ihr habt mehre Profile? Jedes nimmt teil. Wenn mehr als ein Kommentar zu finden ist (und darum bitte ich!) entscheidet das Los über den Gewinner.
Stephan Koß/Google+
Autor: Stephan Koß;
Klingt sehr interessant. Da schrei ich gleich mal „HIER“ 😉
Geteilt habe ich bei Google+: https://plus.google.com/b/104502323223071532932/104502323223071532932/posts/hsfHQbTzWSK
Hört sich nach einer Halbwertszeit jenseits rein technologischer Beschreibungen an – also etwas mit dem sich Social Media Manager Sein wirklich strategisch denken lässt. Daher: HIER!
Hallo,
ich gratuliere Eva Schumann zum Gewinn des Buches!
lG
Stephan Koß
Vielen Dank, das Buch ist gut angekommen und ich freue mich schon drauf, es zu lesen. Schöner Gruß Eva
Hallo Eva,
freut mich. Wenn es gefällt, schreibe Vivian doch eine Amazon Bewertung.
lG und gesundes 2014
Stephan