LinkedIn vs. Xing in der Schweiz – Update für 2011
Im Sommer hatte LinkedIn in der Schweiz Xing gegenüber sowohl
- zahlenmäßig an Nutzern als auch an
- unique visitors überholt
(siehe hier). Während die Büros von Xing in Spanien stark reduziert und in der Türkei geschlossen wurden, wurde versucht, mit der Einstellung des neuen Country Managers Robert Beer, ein deutschsprachiges Gebiet wieder für sich zu vereinnahmen. Dieser bemüht sich auch eifrig, die Schweiz als aktives Xing Land zu vermarkten.
In einem Punkt gebe ich Robert Beer recht: Die Schweiz tickt anders: In der Schweiz haben sich seit meinem letzten Blogartikel nahezu 70.000 Menschen bei LinkedIn angemeldet, so dass die Schweiz nun 442.585 Mitglieder hat…. im Oktober waren es noch 372.075.
Es wäre interessant, Xing hier gegenüber zu stellen, aber leider bieten die Hamburger keine ähnliche Funktionen an.
In der Aktivität (gemessen an den unique Visitors) ist LinkedIn laut Google im Vergleich zu Oktober gleich geblieben, während Xing ca. 8 % verloren hat. Damit hat LinkedIn fast 30 % mehr unique visitors als Xing in der Schweiz.
Bei den Werten kann man sich bei der Schweiz bei den Businessnetzwerken auf die Betrachtung LinkedIn vs. Facebook konzentrieren, da hier die Entwicklung noch spannend werden wird. Andere Betrachtungen haben an Spannung verloren.
Pingback: Nimmt LinkedIn Xing von der Börse 2011? « LinkedInsider Deutschland
Xing ist zu arrogant geworden. Wer meckert, kriegt die rote Karte von den Mitarbeitern, Auslandsstrategie „null“, für Social Networks ein no-no in einer globalen Welt.
Die Gruppenaktivitäten schlafen auch mehr und mehr ein …